Von Birgit Müller-Schlieper ‒ 26. Januar 2024
Die Gemeinde Zumikon präsentiert den privaten Gestaltungsplan für das Baugebiet Chreien-Ost. Die Unterlagen sind im Gemeindehaus einzusehen. Die Allreal Generalunternehmung AG plant am Strubenacher gegenüber der Inter-Community School eine Überbauung mit 19 Reiheneinfamilienhäusern. Geplant sind zehn Wohneinheiten parallel zur Strasse, die anderen Häuser leicht versetzt in zweiter Reihe. Es sollen Materialien wie Holz und Stahlbeton verwendet werden. Das Projekt besticht mit grosszügigen Grundrissen und teils überhohen Wohnräumen. Preise für die Bebauungen im Eigentum liegen noch nicht vor. Die Vermarktung beginnt kurz vor Baubeginn.
Als Richtprojekt soll jede Hauseinheit über einen Garten, einen Vorgarten sowie eine Terrasse im Attikageschoss verfügen. Die Überbauung wird im Minergie-Eco-Standard realisiert und auch Solaranlagen umfassen. Auf den Nachbargrundstücken sind keine Bauvorhaben geplant. Auf dem bebauten Grundstück rücken die Bewohnenden etwas näher zusammen, was der neuen Bau- und Zonenordnung entspricht. Da es an geeignetem Wohnraum für Familien fehlt, entspricht das Projekt dem Bedarf. Ohne Einsprachen kann mit dem Bau im kommenden Jahr begonnen werden. Die Fertigstellung wäre dann für 2027 vorgesehen. Da sich der Gestaltungsplan in einem Gemeindegebiet mit hohem Grünanteil befindet, sind mindestens 25 Prozent der Grundstücksfläche zu begrünen. Entsprechende Regelungen sind auch im Leitfaden und dem Merkblatt «Anforderungen ökologischer Ausgleich Gemeinde Zumikon» festgehalten.
Die Zweckverband Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil ZPP würdigte die sorgfältige Erarbeitung des privaten Gestaltungsplans, namentlich die Berücksichtigung der Klimahinweiskarten und die ausführliche Betrachtung des Aussen- und Grünraums. Durch das mit der Baueingabe einzureichende Gestaltungskonzept werde die Einhaltung der verlangten Qualitäten und Anforderungen der Gemeinde Zumikon innerhalb des Geltungsbereichs aufgezeigt. Aus Sicht der ZPP werden die übergeordneten Zielsetzungen einer qualitäts- und massvollen Innenentwicklung unter Einhaltung ökologischer und klimatologischer Anforderungen erreicht.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.