Mittwoch, 29. März 2023

Hanspeter Friedli

Gesellschaft

Alle vier Minuten braust Frieda vorbei

Die Sanierung des 1758 Meter langen Forchbahntunnels schreitet plangemäss voran. Derzeit werden Bahntrassee betoniert und Schienen verlegt. Dabei ist auch Handarbeit nötig.

Gesellschaft

Frieda ist nicht zu bremsen

Die zwei Bahnübergänge im Zollikerberg haben bald Halbschranken. Zumikon führt seit den 1970er-Jahren die Forchbahn unterirdisch. Keine Chance für einen Tunnel zwischen Zollikerberg und Stadelhofen.

60-jährige Gleise, Bahnschranken und Anpassungen an den Lichtsignalen: Die Forchbahn und der Quartierverein Zollikerberg sind sich nicht immer einig. (Bild: zvg)
Freizeit

Frieda im Wandel

Die Forchbahn wird erneuert. Zahlreiche Umbauten stehen bevor oder sind bereits im Gange. Arbeiten an den Signalanlagen. Arbeiten an den Geleisen, an den Perrons.

Gesellschaft

Alle vier Minuten braust Frieda vorbei

Die Sanierung des 1758 Meter langen Forchbahntunnels schreitet plangemäss voran. Derzeit werden Bahntrassee betoniert und Schienen verlegt. Dabei ist auch Handarbeit nötig.

Gesellschaft

Frieda ist nicht zu bremsen

Die zwei Bahnübergänge im Zollikerberg haben bald Halbschranken. Zumikon führt seit den 1970er-Jahren die Forchbahn unterirdisch. Keine Chance für einen Tunnel zwischen Zollikerberg und Stadelhofen.

60-jährige Gleise, Bahnschranken und Anpassungen an den Lichtsignalen: Die Forchbahn und der Quartierverein Zollikerberg sind sich nicht immer einig. (Bild: zvg)
Freizeit

Frieda im Wandel

Die Forchbahn wird erneuert. Zahlreiche Umbauten stehen bevor oder sind bereits im Gange. Arbeiten an den Signalanlagen. Arbeiten an den Geleisen, an den Perrons.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.