Abfall

Früher war es Abfall, mittlerweile werden die Wertstoffe getrennt gesammelt und weiterverarbeitet. (Bild: zvg)
Gesellschaft

Abfallentsorgung wird zur Mengenlehre

Hier kostet die Bücher-Entsorgung, in Zumikon ist sie kostenlos. Dafür lassen die Zolliker das Altpapier abholen.

Gesellschaft

«Littering darf keine Normalität werden»

Jonathan Hayward ist im August dieses Jahres mit seiner Frau und den drei Kindern aus dem Zürcher Kreis 6 in den Zollikerberg gezogen. Der gebürtige Brite arbeitet seit sieben Jahren als Product Executive bei einem Finanzinstitut in Zürich. In der Mittagspause sammelt er Abfall.

Bild: zvg
Gesellschaft

Aufräumen im Wald

Im Rahmen des Clean-Up-Days findet am 18.9.2021 im Zumiker Wald eine Aufräumaktion statt.

Abfall aus dem Zürichsee
Umwelt

Massenhaft Abfall im Zürichsee

Am diesjährigen «World Cleanup Day» haben 218 Helferinnen und Helfer, davon 65 Taucherinnen und Taucher, um das Seebecken mehr als eine halbe Tonne Abfall gesammelt.

Politik

Bäume für einen Unterstand gefällt

In Zumikon und Zollikon bringt der Frühling auch Zerstörungswut mit sich. Renato Favretto ist sauer. Als der Präsident des Zumiker Verschönerungsvereins kürzlich zufällig während ­eines

Früher war es Abfall, mittlerweile werden die Wertstoffe getrennt gesammelt und weiterverarbeitet. (Bild: zvg)
Gesellschaft

Abfallentsorgung wird zur Mengenlehre

Hier kostet die Bücher-Entsorgung, in Zumikon ist sie kostenlos. Dafür lassen die Zolliker das Altpapier abholen.

Gesellschaft

«Littering darf keine Normalität werden»

Jonathan Hayward ist im August dieses Jahres mit seiner Frau und den drei Kindern aus dem Zürcher Kreis 6 in den Zollikerberg gezogen. Der gebürtige Brite arbeitet seit sieben Jahren als Product Executive bei einem Finanzinstitut in Zürich. In der Mittagspause sammelt er Abfall.

Bild: zvg
Gesellschaft

Aufräumen im Wald

Im Rahmen des Clean-Up-Days findet am 18.9.2021 im Zumiker Wald eine Aufräumaktion statt.

Abfall aus dem Zürichsee
Umwelt

Massenhaft Abfall im Zürichsee

Am diesjährigen «World Cleanup Day» haben 218 Helferinnen und Helfer, davon 65 Taucherinnen und Taucher, um das Seebecken mehr als eine halbe Tonne Abfall gesammelt.

Politik

Bäume für einen Unterstand gefällt

In Zumikon und Zollikon bringt der Frühling auch Zerstörungswut mit sich. Renato Favretto ist sauer. Als der Präsident des Zumiker Verschönerungsvereins kürzlich zufällig während ­eines

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.