
Zollikons Sondervermögen
Über den Verkauf des Alters- und Wohnheims an der Seestrasse 109 wird an der nächsten Gemeindeversammlung abgestimmt. Das Legat von Heinrich Ernst mit den rechtlichen Abklärungen.
Über den Verkauf des Alters- und Wohnheims an der Seestrasse 109 wird an der nächsten Gemeindeversammlung abgestimmt. Das Legat von Heinrich Ernst mit den rechtlichen Abklärungen.
Die Gemeinde Zollikon nimmt einen weiteren Anlauf, das Altersheim am See meistbietend zu veräussern.
Die Zolliker Gemeinde versucht erneut, das Altersheim am See zu verkaufen. Mit der Veräusserung soll der Heinrich-Ernst-Fonds liquide Mittel erhalten und Geld in die Gemeindekasse fliessen.
Das Zolliker Altersheim am See wird bis Ende 2023 zwischenvermietet. Alle 50 Räume und Wohnungen sind vergeben. Generationen übergreifendes, günstiges Wohnen und Arbeiten an der Seestrasse. Wie lebt es sich dort?
Der Vertrag mit «Projekt Interim» wird bis Ende 2023 verlängert. Im früheren Altersheim am See waren nach dessen Schliessung im April 2016 vorübergehend unbegleitete minderjährige
Über den Verkauf des Alters- und Wohnheims an der Seestrasse 109 wird an der nächsten Gemeindeversammlung abgestimmt. Das Legat von Heinrich Ernst mit den rechtlichen Abklärungen.
Die Gemeinde Zollikon nimmt einen weiteren Anlauf, das Altersheim am See meistbietend zu veräussern.
Die Zolliker Gemeinde versucht erneut, das Altersheim am See zu verkaufen. Mit der Veräusserung soll der Heinrich-Ernst-Fonds liquide Mittel erhalten und Geld in die Gemeindekasse fliessen.
Das Zolliker Altersheim am See wird bis Ende 2023 zwischenvermietet. Alle 50 Räume und Wohnungen sind vergeben. Generationen übergreifendes, günstiges Wohnen und Arbeiten an der Seestrasse. Wie lebt es sich dort?
Der Vertrag mit «Projekt Interim» wird bis Ende 2023 verlängert. Im früheren Altersheim am See waren nach dessen Schliessung im April 2016 vorübergehend unbegleitete minderjährige
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.