
Metamorphose: Diakoniewerk
Die Stiftung Diakoniewerk Neumünster beabsichtigt Grosses und Neues. Auf dem stiftungseigenen Areal im Zollikerberg sind in den kommenden zehn Jahren viele bauliche Veränderungen geplant. Der
Die Stiftung Diakoniewerk Neumünster beabsichtigt Grosses und Neues. Auf dem stiftungseigenen Areal im Zollikerberg sind in den kommenden zehn Jahren viele bauliche Veränderungen geplant. Der
Nach zwei Jahren Zwangspause war es wieder soweit. 70 Schüeli-Teams und 52 Grümpi-Mannschaften gaben am vergangenen Samstag und Sonntag alles.
Jedes fünfte bis sechste Kind wird an der Schule gemobbt. Meist hinter dem Rücken der Erwachsenen. Was können Schulen und Eltern dagegen unternehmen?
Das Leben meint es gut mit ihm, und er liebt das Leben. Peter Kurath ist ein kreatives Energiebündel. Seit einem Jahr lebt er mit seiner Ehefrau Patricia und dem dreijährigen Sohn Jimmy in Zollikon.
Vertrauen ist eine wichtige Basis für Beziehungen, sei es im persönlichen, privaten oder beruflichen Bereich.
Im Zollikerberg soll ein Geburtshaus entstehen. Das Spital reagiert mit dem Bau auf die erhöhte Nachfrage nach natürlichen Geburten – begleitet ausschliesslich von Hebammen.
Olivier Kohlbrunners Intermezzo war kurz in der Seebadi: Demnächst kommt er nur noch als Gast. Nachdem der neue Partner das Geschäft in der Badi aufgegleist hatte, übernimmt jetzt Pächter Stefano Eggenberger persönlich das Tagesgeschäft.
An der Zolliker Gemeindeversammlung vom 15. Juni wird über eine Einzelinitiative abgestimmt, die sich für einen grösseren Grenzabstand der Häuser im Ortskern einsetzt. Die Initiative betrifft das Bevölkerungswachstum in der Gemeinde und Hauseigentümer oder solche, die es werden wollen.
Für die Kreativ-Projektwoche gab die Sekundarschule Buechholz ihren 250 Schülern Vorlagen, die keine Wünsche offen liessen. Von der Robotik über Urban Sketching bis zum Tanz-Traum-Workshop war vieles dabei.
Zollikons Wald hat ein grosses Problem mit Henrys Geissblatt – einer invasiven Pflanze, die sich unkontrolliert ausdehnt. Um Herr der Lage zu werden, gehen die Gemeinde und Naturnetz Pfannenstil neue Wege und setzen auf die Mitarbeit von Turopolje-Schweinen.
Die Stiftung Diakoniewerk Neumünster beabsichtigt Grosses und Neues. Auf dem stiftungseigenen Areal im Zollikerberg sind in den kommenden zehn Jahren viele bauliche Veränderungen geplant. Der
Nach zwei Jahren Zwangspause war es wieder soweit. 70 Schüeli-Teams und 52 Grümpi-Mannschaften gaben am vergangenen Samstag und Sonntag alles.
Jedes fünfte bis sechste Kind wird an der Schule gemobbt. Meist hinter dem Rücken der Erwachsenen. Was können Schulen und Eltern dagegen unternehmen?
Das Leben meint es gut mit ihm, und er liebt das Leben. Peter Kurath ist ein kreatives Energiebündel. Seit einem Jahr lebt er mit seiner Ehefrau Patricia und dem dreijährigen Sohn Jimmy in Zollikon.
Vertrauen ist eine wichtige Basis für Beziehungen, sei es im persönlichen, privaten oder beruflichen Bereich.
Im Zollikerberg soll ein Geburtshaus entstehen. Das Spital reagiert mit dem Bau auf die erhöhte Nachfrage nach natürlichen Geburten – begleitet ausschliesslich von Hebammen.
Olivier Kohlbrunners Intermezzo war kurz in der Seebadi: Demnächst kommt er nur noch als Gast. Nachdem der neue Partner das Geschäft in der Badi aufgegleist hatte, übernimmt jetzt Pächter Stefano Eggenberger persönlich das Tagesgeschäft.
An der Zolliker Gemeindeversammlung vom 15. Juni wird über eine Einzelinitiative abgestimmt, die sich für einen grösseren Grenzabstand der Häuser im Ortskern einsetzt. Die Initiative betrifft das Bevölkerungswachstum in der Gemeinde und Hauseigentümer oder solche, die es werden wollen.
Für die Kreativ-Projektwoche gab die Sekundarschule Buechholz ihren 250 Schülern Vorlagen, die keine Wünsche offen liessen. Von der Robotik über Urban Sketching bis zum Tanz-Traum-Workshop war vieles dabei.
Zollikons Wald hat ein grosses Problem mit Henrys Geissblatt – einer invasiven Pflanze, die sich unkontrolliert ausdehnt. Um Herr der Lage zu werden, gehen die Gemeinde und Naturnetz Pfannenstil neue Wege und setzen auf die Mitarbeit von Turopolje-Schweinen.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.