Einen Plan B gibt es nicht
Mitglieder des Gemeinderats informierten über die geplante Asylunterkunft im Dorf.
Mitglieder des Gemeinderats informierten über die geplante Asylunterkunft im Dorf.
Beim Neujahrsapéro des Gemeindevereins Zumikon gab es gute Gespräche, feine Häppchen und verhaltenen Optimismus.
Eine lebendige direkte Demokratie an der Zumiker Gemeindeversammlung. Der neue Gemeindepräsident Stefan Bührer war gefordert. Der Souverän hat jedoch alle Geschäfte angenommen, auch die Beibehaltung des Steuerfusses.
Ein Neubau an der Juch-Schule soll Entlastung für Kindergarten, Schule und Tagesbetreuung bringen – die Rechnungsprüfungskommission ist dagegen.
Der Gemeinderat Zumikon beantragt an der Gemeindeversammlung vom 26. November einen Projektierungskredit von rund 1,3 Millionen für die nächsten Schritte zur Erneuerung und Sanierung des Gemeinschaftszentrums.
Eine grosse Ausstellung zeigt die lange Geschichte des Frauenvereins Zumikon. Männliche Besucher erwünscht.
An der ersten ordentlichen Sitzung der neuen Amtsdauer bis 2026 hat sich der Gemeinderat konstituiert.
Noch dominiert Beton den Neubau von Feuerwehr, Sammelstelle und Werkhof im Zumiker Gewerbegebiet Schwäntenmos. Doch wenn wie geplant im Oktober die Schlüsselübergabe ansteht, werden Holz
Im November stimmen die Zumiker und Zumikerinnen über den Neubau für Feuerwehr, Werkhof und Altstoffsammelstelle ab. An einem Informationsabend wurde das Projekt vorgestellt. «Ich bin
Mitglieder des Gemeinderats informierten über die geplante Asylunterkunft im Dorf.
Beim Neujahrsapéro des Gemeindevereins Zumikon gab es gute Gespräche, feine Häppchen und verhaltenen Optimismus.
Eine lebendige direkte Demokratie an der Zumiker Gemeindeversammlung. Der neue Gemeindepräsident Stefan Bührer war gefordert. Der Souverän hat jedoch alle Geschäfte angenommen, auch die Beibehaltung des Steuerfusses.
Ein Neubau an der Juch-Schule soll Entlastung für Kindergarten, Schule und Tagesbetreuung bringen – die Rechnungsprüfungskommission ist dagegen.
Der Gemeinderat Zumikon beantragt an der Gemeindeversammlung vom 26. November einen Projektierungskredit von rund 1,3 Millionen für die nächsten Schritte zur Erneuerung und Sanierung des Gemeinschaftszentrums.
Eine grosse Ausstellung zeigt die lange Geschichte des Frauenvereins Zumikon. Männliche Besucher erwünscht.
An der ersten ordentlichen Sitzung der neuen Amtsdauer bis 2026 hat sich der Gemeinderat konstituiert.
Noch dominiert Beton den Neubau von Feuerwehr, Sammelstelle und Werkhof im Zumiker Gewerbegebiet Schwäntenmos. Doch wenn wie geplant im Oktober die Schlüsselübergabe ansteht, werden Holz
Im November stimmen die Zumiker und Zumikerinnen über den Neubau für Feuerwehr, Werkhof und Altstoffsammelstelle ab. An einem Informationsabend wurde das Projekt vorgestellt. «Ich bin
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.