1. August

Freizeit

Wofür wir feiern

Keine gestapelten Holzscheite. Keine offenen Feuerstellen. Auch an der 1.-August-Feier im Ibruch fordert die Hitze ihren Tribut. Trotz des Verzichts auf Höhenfeuer und Feuerwerk feierten unter dem Zeltdach zahlreiche Zumikerinnen und Zumiker.

Freizeit

«Nägel mit Chöpf»

Stimmungsbericht einer gelungenen 1.-August-Feier auf der Zolliker Allmend. Das Festzelt mehr als voll, schmissige ­Klänge der Harmonie Zollikon, Naturtöne von Alphörnern. «Abendglühn» über dem See, etwas Regen passend zum Programm, damit sich alle im Festzelt versammeln zur ­Begrüssung des Gemeindepräsidenten und für die Festrede.

Aktuelles

Feuerverbot in Wald und Waldesnähe

Was schweizweit bereits für mehrere Kantone gilt, gilt nun auch offiziell für den Kanton Zürich: Ab sofort herrscht Feuerverbot in Wald und Waldesnähe.

Gesellschaft

«Hauptsache, man denkt nach»

Thomas Koelliker bekommt an der 1.-August­-Feier das Wort in Zollikon. 20 Jahre war er reformierter Pfarrer im Zollikerberg. Er bereitet seine Rede nicht etwa als Seelsorger vor, sondern er wird als Mitbürger am Rednerpult stehen.

Freizeit

Geheimfeier

Wer Menschen zu einer Feier einlädt, tut gut daran, über Zeitpunkt und Ort zu informieren. Diese Informationen erleichtern sowohl den Gästen als auch den Gastgebern

Gesellschaft

Gedämpfte Geburtstagsfeiern

In Zollikon und Zumikon wurden zum 1. August zwar die Höhenfeuer entzündet – ein normaler Nationalfeiertag war es aber nicht. Es war ein gedämpfter Geburtstag

Kultur

Mit Feuer, ohne Festreden

Ein ganz anderer Nationalfeiertag mit einem Hauch von Desinfektionsmittel. Als am vergangenen Samstag auf der Allmend in Zollikon und am Panoramaweg in Zumikon die Höhenfeuer

Aktuelles

Geburtstagsfeier mit Abstand!

Wir wünschen allen Zollikern und Zumikern einen schönen Nationalfeiertag – wenn auch ohne Reden und Festwirtschaft. Geniessen Sie den Geburtstag der Schweiz an den Höhenfeuern

Freizeit

Haustiere am 1. August vor Lärm schützen

Die Tierschutz-Stiftung Susi Utzinger hat ein paar nützliche Tipps, um Haustiere am Nationalfeiertag ganz einfach zu unterstützen und vor Lärm zu schützen. Am 1. August

Gesellschaft

1. August Feier nur im kleinen Rahmen

Festzelt, Catering, Festrede und Lampionumzug sind normalerweise die fixen Programmpunkte der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag auf der Zolliker Allmend. Dieses Jahr muss wegen der Corona-Pandemie darauf

Freizeit

Wofür wir feiern

Keine gestapelten Holzscheite. Keine offenen Feuerstellen. Auch an der 1.-August-Feier im Ibruch fordert die Hitze ihren Tribut. Trotz des Verzichts auf Höhenfeuer und Feuerwerk feierten unter dem Zeltdach zahlreiche Zumikerinnen und Zumiker.

Freizeit

«Nägel mit Chöpf»

Stimmungsbericht einer gelungenen 1.-August-Feier auf der Zolliker Allmend. Das Festzelt mehr als voll, schmissige ­Klänge der Harmonie Zollikon, Naturtöne von Alphörnern. «Abendglühn» über dem See, etwas Regen passend zum Programm, damit sich alle im Festzelt versammeln zur ­Begrüssung des Gemeindepräsidenten und für die Festrede.

Aktuelles

Feuerverbot in Wald und Waldesnähe

Was schweizweit bereits für mehrere Kantone gilt, gilt nun auch offiziell für den Kanton Zürich: Ab sofort herrscht Feuerverbot in Wald und Waldesnähe.

Gesellschaft

«Hauptsache, man denkt nach»

Thomas Koelliker bekommt an der 1.-August­-Feier das Wort in Zollikon. 20 Jahre war er reformierter Pfarrer im Zollikerberg. Er bereitet seine Rede nicht etwa als Seelsorger vor, sondern er wird als Mitbürger am Rednerpult stehen.

Freizeit

Geheimfeier

Wer Menschen zu einer Feier einlädt, tut gut daran, über Zeitpunkt und Ort zu informieren. Diese Informationen erleichtern sowohl den Gästen als auch den Gastgebern

Gesellschaft

Gedämpfte Geburtstagsfeiern

In Zollikon und Zumikon wurden zum 1. August zwar die Höhenfeuer entzündet – ein normaler Nationalfeiertag war es aber nicht. Es war ein gedämpfter Geburtstag

Kultur

Mit Feuer, ohne Festreden

Ein ganz anderer Nationalfeiertag mit einem Hauch von Desinfektionsmittel. Als am vergangenen Samstag auf der Allmend in Zollikon und am Panoramaweg in Zumikon die Höhenfeuer

Aktuelles

Geburtstagsfeier mit Abstand!

Wir wünschen allen Zollikern und Zumikern einen schönen Nationalfeiertag – wenn auch ohne Reden und Festwirtschaft. Geniessen Sie den Geburtstag der Schweiz an den Höhenfeuern

Freizeit

Haustiere am 1. August vor Lärm schützen

Die Tierschutz-Stiftung Susi Utzinger hat ein paar nützliche Tipps, um Haustiere am Nationalfeiertag ganz einfach zu unterstützen und vor Lärm zu schützen. Am 1. August

Gesellschaft

1. August Feier nur im kleinen Rahmen

Festzelt, Catering, Festrede und Lampionumzug sind normalerweise die fixen Programmpunkte der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag auf der Zolliker Allmend. Dieses Jahr muss wegen der Corona-Pandemie darauf

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.