Erst der Schock, dann die Lösung
Vermehrt melden sich wieder falsche Polizisten am Telefon. Referat mit Präventionsfachmann Rolf Decker.
Vermehrt melden sich wieder falsche Polizisten am Telefon. Referat mit Präventionsfachmann Rolf Decker.
Im Zollikerberg wurde eine Schülerin der Primarschule Rüterwis von einem fremden Mann angesprochen. Die Mutter des Kindes erstattete Anzeige – und die Schulleitung informierte die Eltern der anderen Kinder.
Bei einem Verkehrsunfall ist am vergangenen Montag in Zollikon ein Knabe verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Bei einem Verkehrsunfall ist heute morgen (22.11.2021) in Zollikon ein Knabe verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
In Zollikon haben Fahnder der Kantonspolizei zwei Betrüger verhaftet, die sich als Polizisten ausgegeben hatten. Die mutmasslichen Diebe trugen 15’000 Franken aus einem Delikt auf
Durch die Coronakrise hat sich auch die Arbeit der Polizei verändert. Trotz der erschwerten Umstände hat der Zolliker Polizeichef Peter Zimmermann auch viele positive Erfahrungen
Vermehrt melden sich wieder falsche Polizisten am Telefon. Referat mit Präventionsfachmann Rolf Decker.
Im Zollikerberg wurde eine Schülerin der Primarschule Rüterwis von einem fremden Mann angesprochen. Die Mutter des Kindes erstattete Anzeige – und die Schulleitung informierte die Eltern der anderen Kinder.
Bei einem Verkehrsunfall ist am vergangenen Montag in Zollikon ein Knabe verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Bei einem Verkehrsunfall ist heute morgen (22.11.2021) in Zollikon ein Knabe verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
In Zollikon haben Fahnder der Kantonspolizei zwei Betrüger verhaftet, die sich als Polizisten ausgegeben hatten. Die mutmasslichen Diebe trugen 15’000 Franken aus einem Delikt auf
Durch die Coronakrise hat sich auch die Arbeit der Polizei verändert. Trotz der erschwerten Umstände hat der Zolliker Polizeichef Peter Zimmermann auch viele positive Erfahrungen
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.